Musikkurse für Kinder in der Grundschule

1. Musikalischer Grundlagenkurs mit Tasteninstrument (ab 5 ½ Jahre)

Musizieren macht Spaß und schlauer!
Ziel dieses Musikkurses ist es, bei den Schülern die Freude am Musizieren zu wecken, Grundlagen der elementaren Notenlehre zu vermitteln und Feinmotorik / Fingerspielfertigkeit durch das Musizieren auf einem kleinen Tasteninstrument - der Melodika - zu entwickeln.
Der Musikkurs orientiert sich speziell an den Bedürfnissen der Kinder in der Schuleingangsphase. Deshalb steht das intensive und gleichzeitig abwechslungsreiche Erleben der Musik durch Musizieren, Singen, Musikhören, rhythmische Bewegungsspiele, kleine Tänzen, spannende Musikrätsel im Mittelpunkt der Musikstunden. Darüber hinaus wird den Schülern in der zweiten Hälfte des Grundkurses ein Überblick über die Instrumentenvielfalt gegeben.
Den Höhepunkt des Musikkurses bildet ein großes Melodica-Konzert auf einer Theaterbühne mit der feierlichen Überreichung des Grundkurs-Abschlusszeugnisses.

Sowohl das Musizieren im Unterricht als auch das Vorspiel im Rahmen von Klassen- und Schulveranstaltungen fördert bei den Schülern Selbstbewusstsein, Ausgeglichenheit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Ausdauer, Konzentration, Kommunikationsfreudigkeit und Teamgeist.

2. Akkordeon-Klasse!

Im Fachunterricht „Akkordeon-Klasse!“ wird das sichere beidhändige Zusammenspiel erlernt, ebenso wie das mehrstimmige Musizieren in kleinen Gruppen (Elementarausbildung und Übergang zur Mittelstufe). Der Verein fördert das Musizieren auf dem Akkordeon, denn es gehört neben dem Klavier zu den ganz wenigen Instrumenten, auf dem alle drei Elemente der Musik - Melodie, Rhythmus und Harmonie - erlernt und gespielt werden können. Jedoch im Unterschied zum Klavier kann das Akkordeon überall mit hingenommen werden und es ist aufgrund seiner vielfältigen Klangregister für das Orchesterspiel prädestiniert.
Wer einmal das Erlebnis des gemeinsamen Musizierens in seiner emotionalen und sozialen Bereicherung erfahren hat, weiß den wahren Wert der Musik zu schätzen. Deshalb fördert der Verein im Fachunterricht das Musizieren in kleinen Spielgruppen. Er unterstützt an den kooperierenden Grundschulen dem Aufbau von Akkordeonensembles und deren aktive Einbindung in das Schul- und Hortleben (z. B. „Grundschule am Fuchsberg“, „F. C. Achard-Grundschule“, „Grundschule an der Wuhle“ in Berlin, Marzahn-Hellersdorf).

Anfragen & Kontakt: hier