Highlights:

Musikalische Highlights im Überblick (ohne Berücksichtigung der übers Jahr regelmäßig stattfindenden Auftritte in Schulen, Senioren-, Firmen- und Kindergarteneinrichtungen in Berlin und Umgebung):

2017

Jahresabschlusskonzert "Magic Accordion" am 17. Dezember in der Max Taut Aula (10317 Berlin, Fischerstr. 26) mit den Akkordoenfüchsen, den ACCORDIOONA-Kids, den ACCORDIOONA-Juniors und dem ACCORDIOONA-Orchestra

„Happy Christmas“ - Adventskonzert des ACCORDIOONA-Orchestra und der ACCORDIOONA-Juniors am 10. Dezember in der Kirche am Wuhlegarten (12683 Berlin, Brebacher Weg 15)

„Happy Christmas“ - Adventskonzert des ACCORDIOONA-Orchestra anlässlich des 21.Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkts am 9. Dezember in der Dorfkirche Kaulsdorf (12621 Berlin, Dorfstr. 12)

"Nivalis" - Adventskonzert des Ensemble „Ninoe“ am 03. Dezember in der St. Josef Kirche in Köpenick (2555 Berlin, Lindenstr. 43)

„Accordion meets Folk” - Konzert des ACCORDIOONA-Orchestra am 16. Juli auf der Internationalen Gartenaustellung (IGA Berlin), Marzahn-Hellerdorf

„Accordion meets Folk” - Konzert des ACCORDIOONA-Orchestra auf dem III.Berliner Akkordeon-Festival am 2.Juli im Britzer Garten (12349 Berlin, Sangerhauser Weg 1)

Zum 13.Berliner-Tanz-Theater-Abend - „ziehen blauer Fäden durch die Stadt” nahm das Ensemble „Ninoe” an der musikalichen Untermahlung teil am 12.Mai auf der Internationalen Gartenaustellung Berlin (Arena), Marzahn-Hellerdorf

2016


„Erster Preisträger des 12. World Music Festival 2016 Innsbruck“
Kategorie: Jugendorchester-Oberstufe

„Zweitplatzierter des 12. World Music Festival 2016 Innsbruck“
Kategorie: Kammermusik-Oberstufe

2015

„Musikalischer Adventskalender“ am 12. Dezember in der Kirche im Wuhlegarten
(12683 Berlin, Brebacher Weg 17) mit dem „ACCORDIOONA-Orchestra“, „Ninoe“ und den „Melodica-Spatzen“

„Jubiläumsreise durch das Akkordeon-Universum“ am 6. Dezember im Max-Taut Saal (10317 Berlin, Fischerstr. 36)
anlässlich des 20-jährigen Musikschuljubiläums und des 15-jährigen „ACCORDIOONA-Orchestra“-Geburtstages

„Carol of the Bells“ – Weihnachtskonzert mit dem „ACCORDIOONA-Orchestra“ am 5. Dezember in der evangelischen Dorfkirche in Kaulsdorf
(12621 Berlin, Dorfstr. 12) auf dem 19. Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt

„Suiten-Konzert“ des Ensembles „Ninoë“ am 24. Oktober in der Christuskirche

Auftritt der „ACCORDIOONA-KIDS“ und des „ACCORDIOONA-Orchestra“ auf dem Umweltfest des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf am 12. September im Dorfanger von Alt-Marzahn

Kroatien-Konzertreise des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ und der „ACCORDIOONA-KIDS“ vom 16.-23. August
Percussion-Work-Shop mit A.Meier

Deutsch-Chinesische Gemeinschaftskonzerte im FEZ, im Tierpark und in der Heilig-Kreuzkirche im Rahmen der 14. Deutsch-Chinesischen Jugendtage
vom 17.7. bis 19.7.2015 in Berlin und zwei „Erste Preise“ beim „Deutsch-Chinesischen Akkordeonwettbewerb“ für das „ACCORDIOONA-Ensemble“
und für das „ACCORDIOONA-Orchestra“ (Oberstufe)

Konzert des ACCORDIOONA-ORCHESTRA auf dem „Ersten Berliner Akkordeonfestival“ im Britzer Garten am 5.7.2015

„Sommerkonzert“ mit dem „ACCORDIOONA-Orchestra“ und den Melodica-Spatzen am 4. Juli im Theater am Park

„Konzert zur Sommersonnenwende“ am 22. Juni in der „Kirche im Wuhlegarten“
(12683 Berlin, Brebacher Weg 17) mit dem „ACCORDIOONA-Orchestra“

„Musik-Camp“ der Akkordeon-Füchse vom 13.5. bis 17.5.2015 in Bollmannsruh
Percussion-Work-Shop mit A. Meier

2014

„Musikalischer Adventskalender“ am 14. Dezember im „Theater am Park“ , Berlin

„Merry Christmas everyone“ - Weihnachtskonzert des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ am 6. Dezember in der evangelischen Dorfkirche Berlin-Kaulsdorf im Rahmen des Kaulsdorfer Weihnachtsmarktes

Gala-Konzert „www.weihnachtshase.de“ am 29. November im Max-Taut-Saal, Berlin-Lichtenberg

Konzertreise des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“, des „ACCORDIOONA-Junior-ORCHESTRA“ und des Ensemble „Ninoe“ nach Krakau:
- „Deutsch-Polnisches Akkordeon-Jugendtreffen“
- Gemeinschaftskonzert unter der Schirmherrschaft von Herrn Prof. Wojtak (Staatliche Hochschule für Musik)
- Konzert des Ensembles Ninoe im Salzbergwerk Wieliczka

Konzert der „ACCORDIOONA-KIDS“ I und II und des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ auf dem 22. Umweltfest des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf, Berlin

Aufführung des Schulmusicals „Alle Füchse lernen lesen“ in Kooperation mit der „Grundschule am Fuchsberg“, Berlin

Vier „Erste Preise“ auf dem Akkordeonwettbewerb anlässlich der „13. Deutsch-Chinesischen Jugendtage“ in Berlin
Auszeichnung des „ACCORDIOONA-Ensembles“, des „ACCORDIOONA-Junior-Ensembles“, des Akkordeon-Duos „J. Schikora und L. Ohst“ und der Solistin J. Schikora

Konzert des ACCORDIOONA-ENSEMBLES im Roten Rathaus zu Berlin im Rahmen der Festveranstaltung der 13.DCHJ

Musiksommer-Camp vom 9. bis 13. Juli in Klingenthal

„Konzert zur Sommersonnenwende“ am 21.6. im „Theater am Park“, Berlin

„Akkordeon in Concert“ - das ACCORDIOONA-ORCHESTRA ist am 6.April zu Gast bei „AKKORDIA 1935 Berlin e.V.“

2013

„Musikalischer Adventskalender“ am 8. Dezember im „Theater am Park“, Berlin

„O Holy Night“ - Weihnachtskonzert des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ am 7. Dezember in der evangelischen Dorfkirche in Berlin-Kaulsdorf im Rahmen des Kaulsdorfer Weihnachtsmarktes

Gala-Konzert „Bunte Töne braucht die Welt“ am 24. November im „Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur“, Berlin

Musical-Camp „Bunte Töne braucht die Welt“ vom 18.-20.10.2013 im FEZ, Berlin

12. Akkordeonwettbewerb auf den „ Deutsch-Chinesischen Jugendtagen“ in Berlin:
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA-Ensembles “ mit dem „1.Platz“ in der Kategorie Jugend/ Oberstufe
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-KIDS-Ensembles“ mit dem „2. Platz“ in der Kategorie Schüler/ Elementarstufe

Sommerkonzert im Theater am Park, berlin

„11. World Music Festival“ in Innsbruck:
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ (zum dritten Mal in Folge) mit dem Prädikat „Hervorragend“ in der Kategorie Erwachsene/Oberstufe, 2.Platz

„Akkordeon pur“ Frühjahrskonzert des „ACCORDIOONA-Orchestra“ im Rahmen von „KULtour à la Carte“

2012

Gala-Konzert „Hey, Mr. Santa Claus“ am 2. Dezember im „Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur“, Berlin

„Musikalischer Adventskalender“ am 9. Dezember im „Theater am Park“ , Berlin

„Akkordeonklänge zur Adventszeit“ - Weihnachtskonzert des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“
am 8. Dezmber in der evangelischen Dorfkirche in Berlin-Kaulsdorf im Rahmen des Kaulsdorfer Weihnachtsmarktes

„7. European Accordion Festival“ in Prag:
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ mit dem Diplom „Excellent“ in der Kategorie „Moderne und Klassik“, 2. Platz
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-Junior-ORCHESTRA“ mit dem Diplom „Very good“ in der Kategorie Unterhaltungsmusik, 2. Platz
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-KIDS-Orchestra“ mit dem Diplom „Good“ in der Kategorie Schülerorchester, 3. Platz

Benefizkonzert des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ und des „ACCORDIONA-KIDS-Orchestra“ zugunsten des Fördervereins der Schule am Pappelhof, Berlin

„1. PRO MUSICA - Akkordeon-Seminar“ mit dem Dozenten Helmut Quakernack (Hochschule für Musik, Köln)

Aufführung des Schulmusicals „Alle Füchse lernen lesen“ in Kooperation mit der „Grundschule am Fuchsberg“, Berlin

11. Deutsch-Chinesischen Jugendtage:
- Konzert des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ im Roten Rathaus von Berlin
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ auf dem Akkordeonwettbewerb mit dem „1. Platz“ in der Kategorie Jugend/ Oberstufe

2011

Konzertreise des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ und des „ACCORDIOONA-Junior-ORCHESTRA“ nach Kroatien

Gründung des „ACCORDIOONA-KIDS-ORCHESTRA“ mit Akkordeonschülern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren

Akkordeonwettbewerb anlässlich der „10. Deutsch-Chinesischen Jugendtage“ in Berlin:
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ mit dem 1. Platz in der Kategorie Jugend
- Auszeichnung der ACCORDIOONA-KIDS (heutiges ACCORDIOONA-Junior-Orchestra 2) mit dem 1. Platz in der Kategorie Schüler

Kooperationsprojekt mit der „F. C. Achard- Grundschule“: „Gemeinsam musizieren zum Achard-Tag“

Galakonzert des Vereins „Alle Jahre wieder“ im „Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur“, Berlin

2010

„10. World Music Festival“ in Innsbruck:
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ mit dem Prädikat „Hervorragend“ in der Kategorie Jugend / Oberstufe, 3. Platz
- Auszeichnung der „Akkordeon-Kids 1“ und „2“ (heute sind sie Mitglieder im „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ bzw. im AO-Junior 1) zweimal mit den Prädikaten „Sehr gut“ in der Kategorie Schülerorchester / Elementarstufe

Kooperationsprojekt mit der „Grundschule am Fuchsberg“ zur Einschulung: „Alle Füchse lernen“

Galakonzert anlässlich des 10-jährigen Bestehens des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ im „RHWK“, Berlin:
- Auszeichnung der Mitglieder des „ACCORDIOONA- ORCHESTRA“ für ihre fünf- bzw. zehnjährige Orchesterzugehörigkeit durch den DHV
- Verleihung der silbernen Dirigentennadel des DHV an die künstlerische Leiterin Dr. Oona Hingst

2009

Konzertreise der Akkordeonorchester „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ und des „ACCORDIOONA-Junior-ORCHESTRA “ nach Baden-Württemberg und Teilnahme am „1. Jugendorchester-Treffen“ in Neuenburg

Kooperationsprojekte mit der „Grundschule am Fuchsberg“, u. a. „Adventskalender“

2008

Gala-Konzert der Akkordeonmusik mit „Hohnerklang“ aus Baden-Württemberg unter Leitung von Hans-Günther Kölz und dem „ACCORIDOONA-ORCHESTRA“ in Berlin

„4. Deutscher Akkordeon-Ensemble-Wettbewerb“:
„ACCORDIOONA-Ensemble “ (Alterskategorie: 10 / 11 Jahre, Elementarstufe: Prädikat „Ausgezeichnet“
„ACCORDIOONA-Ensemble“ (Alterskategorie bis 16 Jahre, Oberstufe: Prädikat „Ausgezeichnet“

Verleihung des „Ehrenpreises des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von Berlin“ an Dr. Oona Hingst für besondere Verdienste bei der Ausführung ehrenamtlicher Tätigkeit zum Wohle der Bürger

2007

„9. World Music Festival“ in Innsbruck“:
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ mit dem Prädikat „Hervorragend“ in der Kategorie Jugendorchester / Oberstufe, 5. Platz

2006

Konzertreise des „ACCORDIONA-ORCHESTRA“ und des“ ACCORDIOONA-Junior-ORCHESTRA“ an die Polnische Ostseeküste

„10. Deutscher Akkordeon Musikpreis“ (DAM) im Land Berlin:
- Auszeichnung des Akkordeon-Quintett aus dem ACCORDIOONA-ORCHESTRA mit dem Prädikat „sehr gut“

Bundesausscheid des „10. DAM“:
- Auszeichnung von V. Mühlhoff mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ in der Kategorie Solo / Virtuose Unterhaltungsmusik

„Musikpreis in Bronze“ des Deutschen Harmonika-Verbandes (DHV):
- Auszeichnung des „ACCORDIOONA-Junior-ORCHESTRA“ für das Musical „Annabell und das Geheimnis der Musik“ (Text: M. Mühlhoff, Musik: Dr. O. Hingst,)

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins der „Schule am Pappelhof“

2005

Konzertreise des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ nach Griechenland

Gründung des „ACCORDIOONA-Junior-ORCHESTRA“ mit 23 Akkordeonisten im Alter zwischen 12-14

Benefizkonzert des „ACCORDIOONA-ORCHETSRA“ zugunsten des Förderzentrums für geistig behinderte Kinder am“ Pappelhof“, Berlin

2004

Konzertreise des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ in die Ukraine ans Schwarze Meer

Jahreskonzert „Die verhexte Jahresuhr“ in Zusammenarbeit mit dem „Kinder- und Jugendtanzensemble Neuenhagen e. V.“ im „Theater am Potsdamer Platz“, Berlin

2003

Konzertreise des ACCORDIOONA-ORCHESTRA nach Tschechien

Aufführung des Kindermusicals „Die Glocken der Freiheit“ im „Russischen Haus der Kultur und Wissenschaft“, Berlin

Gemeinschaftskonzert des „ ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ mit dem Jugendstreichorchester des berühmten „Stoljarski- Musikkonservatorium“ aus Odessa, Ukraine

2002

mehrmalige Aufführungen des Kindermusicals „Annabell und das Geheimnis der Musik“ mit dem „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ vor insgesamt 5000 Zuschauern („Friedrichstadtpalast“ und „Theater am Park“, Berlin)

2001

Konzertreise des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ nach Tschechien

2000

Gründung des „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ mit 34 Akkordeonkindern aus Marzahn-Hellersdorf im Alter zwischen 11 und 13 Jahren (Leitung von Dr. Oona Hingst)

Aufführung des Kindermusicals „Die Glocken der Freiheit“ (Text: M. Mühlhoff, Musik: O. Hingst) mit dem „ACCORDIOONA-ORCHESTRA“ im „FEZ“ und „Theater am Park“ in Berlin